Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Bachelor

BA-Seminar - The Impact of Migration in a Globalized World

Modul: Modul 11
Dozent: Jana Heinrichs
Umfang / Credits: 4 SWS / 5 Credits Seminar  + 2 Credits Wissenschaftliches Arbeiten
Veranstaltungsart: Seminar
Prüfungsart: Seminararbeit und Präsentation
Sprache: Deutsch / Englisch
Bewerbung: Online 20.01. - 24.01.2025, 12 Uhr
Termin und Ort: Donnerstags, 14:15 -15:45, M127
Beginn: 10.04.2025
Zwischenpräsentation: tba
Abgabetermin der Arbeit: tba

Inhaltsübersicht

In diesem Seminar werden die ökonomischen wie gesellschaftlichen Auswirkungen von Migration anhand neuster volkswirtschaftlicher Studien analysiert und diskutiert. Warum ist Migration aus volkswirtschaftlicher Sicht ein bedeutender Faktor wirtschaftlichen Wachstums und gleichzeitig Grund hart geführter gesellschaftlicher Debatten? Dieses Seminar beleuchtet unter anderem die ökonomischen Auswirkungen von Migration auf einheimische Arbeitnehmer (hinsichtlich ihrer Beschäftigungschancen und Löhne) und Firmen (hinsichtlich ihrer internationalen Ausrichtung, Produktivität und Innovationskraft) als auch deren gesellschaftlichen und politischen Konsequenzen. Außerdem wird beleuchtet, welche Auswirkungen die Abwanderung von Fachkräften (und deren potentielle Rückkehr in ihre Heimat) auf solche Länder hat, die überwiegend von Ab- statt Zuwanderung betroffen sind.

Lernziele

Nach der Teilnahme am Seminar sind die Studierenden in der Lage:

  • ein aktuelles Thema zu verstehen und zu analysieren
  • ein Forschungsthema anhand einer Literaturrecherche selbstständig zu erarbeiten
  • eine wissenschaftliche Arbeit zu konzipieren, planen und durchzuführen
  • Zwischenergebnisse zu präsentieren und zu verteidigen

Ansprechpartner